Polyethylen — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylen Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Polyethylen — Po|ly|ethy|len 〈n. 11; Abk.: PE; Chem.; fachsprachl.〉 = Polyäthylen * * * Po|ly|e|thy|len, eigtl. Poly(ethylen); DIN Kurzzeichen: PE; Syn.: Poly(methylen): durch Polymerisation von Eth[yl]en herstellbare thermoplastische Polymere der allg. Formel … Universal-Lexikon
Polyethylen — Po·ly·ethy·le̲n ↑Polyäthylen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Polyethylen — Po|ly|ethy|len vgl. Polyäthylen … Die deutsche Rechtschreibung
Rohre aus Polyethylen — fabrikneues Rohr aus vernetztem Polyethylen mit Sauerstoff diffusions sperrschicht Rohrleitungssysteme aus Polyethylen (PE) werden seit fast 50 Jahren eingesetzt und sind heute vor allem im Bereich der Gas und Wasserversorgung, Abwasserentsorgung … Deutsch Wikipedia
chlorsulfoniertes Polyethylen — chlor|sul|fo|nier|tes Po|ly|e|thy|len; DIN Kurzzeichen: CSM: durch Chlorsulfonierung (↑ Sulfochlorierung) von Polyethylen hergestelltes, zu beständigen Elastomeren vulkanisierbares Polymeres … Universal-Lexikon
HDPE — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylen Andere Namen Polyethen PE … Deutsch Wikipedia
LDPE — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylen Andere Namen Polyethen PE … Deutsch Wikipedia
PE-Folie — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylen Andere Namen Polyethen PE … Deutsch Wikipedia
PE-LD — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylen Andere Namen Polyethen PE … Deutsch Wikipedia